Veranstaltungsort
Staatsbibliothek Bamberg
Neue Residenz
Ausstellungsräume
Domplatz 8
96049 Bamberg
Wie kaum ein Zweiter bewegte sich der romantische Universalkünstler E.T.A Hoffmann am Puls seiner Zeit. Dies tat er nicht nur als Autor. Er wirkte auch als Musiker und Komponist, Musikkritiker und Zeichner. Sein Werk spiegelt seine intensive Auseinandersetzung mit den Wissenschaften wider. Aber der Autor epochemachender unheimlich-fantastischer Erzählungen war nicht nur innovativer Künstler; als Jurist und Richter war er in dringende Zeitfragen involviert. All diese Aspekte seines Wirkens (mit einem besonderen Blick auf die Bamberger Zeit) – ergänzt durch Arbeiten zeitgenössischer Künstler:innen – sind Teil der großen Jubiläumsausstellung, die bis zum 22. Oktober in der Staatsbibliothek Bamberg zu sehen ist.
Öffnungszeiten
25. Juli bis 22. Oktober 2022
Montag bis Freitag
9:00 bis 17:00 Uhr
Samstag (außer im August)
9:00 bis 12:00 Uhr
Sonntags sowie an Feiertagen (15. August 2022 und 3. Oktober 2022) geschlossen
Im August samstags geschlossen (6./13./20. und 27. August 2022)
Kostenfrei
Informationen und Link zur Ausstellung
Die Veranstaltung ist Teil des Projektes Unheimlich Fantastisch – E.T.A. Hoffmann 2022. Das Projekt wird gefördert durch die Kulturstiftung des Bundes, gefördert von der Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien, durch die LOTTO-Stiftung Berlin, die Kulturstiftung der Länder, die Wüstenrot Stiftung, die Kulturinitiative „experimente#digital“ der Aventis Foundation, den Kulturfonds Frankfurt RheinMain, die Oberfrankenstiftung, die Stiftung Preußische Seehandlung sowie die Stiftung Joseph Breitbach.