Veranstaltungsort
Staatsbibliothek Bamberg
Neue Residenz
Domplatz 8
96049 Bamberg
Treffpunkt im Eingangsbereich der Bibliothek
Ein unheimlich fantastisches „Ich“ im Vervielfältigungsglas. Der Schauspieler und Rezitator Andreas Ulich lässt die verschiedenen Gesichter E.T.A. Hoffmanns lebendig werden: Er lädt zu einer Erzählführung durch die Sonderausstellung der Staatsbibliothek Bamberg ein. Ulich, 2015 ausgezeichnet mit dem Berganza-Preis des Bamberger Kunstvereins, beschäftigt sich seit Jahren intensiv mit Leben und Werk des romantischen Universalkünstlers. In seinem 2021 erschienenen Roman „Benfatto“ thematisiert er E.T.A. Hoffmanns letztes schicksalhaftes Jahr in Bamberg.
Termine:
Mittwoch, 27. Juli 2022, 17:00 Uhr
Mittwoch, 10. August 2022, 17:00 Uhr
Mittwoch, 24. August 2022, 17:00 Uhr
Mittwoch, 14. September 2022, 17:00 Uhr
Mittwoch, 28. September 2022, 17:00 Uhr
Mittwoch, 12. Oktober 2022, 17:00 Uhr
Kosten:
5,00 €, buchbar über die VHS Bamberg Stadt
Dauer:
1,5 Stunden
Treffpunkt im Eingangsbereich der Bibliothek
Die Veranstaltung ist Teil des Projektes Unheimlich Fantastisch – E.T.A. Hoffmann 2022. Das Projekt wird gefördert durch die Kulturstiftung des Bundes, gefördert von der Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien, durch die LOTTO-Stiftung Berlin, die Kulturstiftung der Länder, die Wüstenrot Stiftung, die Kulturinitiative „experimente#digital“ der Aventis Foundation, den Kulturfonds Frankfurt RheinMain, die Oberfrankenstiftung, die Stiftung Preußische Seehandlung sowie die Stiftung Joseph Breitbach.