Unter der Rubrik Charakteristisches finden Sie wissenschaftliche Fachbeiträge zu häufig genutzten Motiven im Werk Hoffmanns und zu besonderen Eigenschaften, die den Vielfachkünstler E.T.A. Hoffmann und sein Schaffen auszeichnen. Komik und Ironie durchziehen das gesamte künstlerische Werk Hoffmanns, ebenso wie Phantastisches und Wunderbares oder auch das Unheimliche. Neben diesen eher atmosphärischen Charakteristika werden auch ganz konkrete Motive analysiert, wie die Automaten oder die Figur des Künstlers und Außenseiters. Im Beitrag zum Auge wird die visuelle Metaphorik beleuchtet. Weitere Themen werden sukzessive ergänzt.
Schlagwörter
- Autograf
- Bamberg
- Bayreuth
- Berlin
- BETA-Version
- Digitalisierung
- E.T.A. Hoffmann-Gesellschaft
- E.T.A. Hoffmann-Jahrbuch
- Einflüsse
- Erstausgabe
- Fachinformation
- Forschung
- Germanistentag
- Illustration
- Inszenierung
- Italien
- Kulturelles Erbe
- Launch
- Liebe und Eifersucht
- Lutter & Wegner
- Nachtstücke
- Nussknacker und Mäusekönig
- Personenportal
- Preview
- Projekt
- Projektmanagement
- Präsentation
- Recherche
- Rezeption
- Schauerromantik
- Symposium
- Undine