CFP: Jahrestagung der E.T.A. Hoffmann-Gesellschaft 2025 in Posen
Posen (7. und 8. Oktober 2025)
Die nächste Jahrestagung der E.T.A. Hoffmann-Gesellschaft findet am 7. und 8. Oktober 2025 im polnischen Posen statt. Gastgeber dort ist die Ignacy Jan Paderewski Musikakademie, die die Organisation der Tagung übernimmt.
In Posen hat E.T.A. Hoffmann prägende Jahre verbracht hat – unter anderem hat er dort Mischa Rorer kennengelernt, die er 1802 geheiratet hat. Dort kam erstmals ein musikalisches Werk Hoffmanns zur Aufführung: Zu Silvester 1800 erklang dort seine Kantate zur Feier des neuen Jahrhunderts. Im Mittelpunkt der Tagung steht daher Hoffmann als Musiker. Unter dem Titel Hoffmann Redivivus: Memory, Music, Meaning soll ein Bogen von Hoffmanns Werken zur Gegenwart geschlagen werden.
Call for papers
Zum Call for papers: CFP: ETA Hoffmann Symposium
Vorschläge für Beiträge werden bis zum 31. Juli 2025 erbeten. Es dürfen auch Vorträge in deutscher Sprache gehalten werden; zur simultanen Übersetzung soll ein KI-Programm eingesetzt werden, mit dem der Text auf dem Projektor angezeigt wird; bei Vorträgen in polnischer Sprache ist dies ebenfalls möglich. Das Tagungsprogramm und Hotelempfehlungen werden voraussichtlich im August auf unserer Website veröffentlicht. Dann wird dort auch die Anmeldung zur Tagung möglich sein.
Ablauf der Tagung
Die Anreise ist für den 6. Oktober vorgesehen. Am 7. Oktober findet die Tagung statt, als Abschluss ist ein Konzert geplant, das unter anderem der Musik von E.T.A. Hoffmann gewidmet sein wird. Am 8. Oktober wird eine Stadtführung in Posen angeboten. Am 8. Oktober wird auch die Mitgliederversammlung der E.T.A. Hoffmann-Gesellschaft mit Vorstandswahlen stattfinden, die turnusmäßig alle drei Jahre durchzuführen ist. Eine virtuelle Teilnahme an der Mitgliederversammlung über Zoom wird möglich sein.
Kontakt
Dr. JULIA GOŁĘBIOWSKA
Ignacy Jan Paderewski Musikakademie, Posen
Dr. BETTINA WAGNER
E.T.A. Hoffmann-Gesellschaft