
Neu erschienen: E.T.A. Hoffmann (1822–2022) – transdisziplinäre und transnationale Perspektivierungen, hrsg. von Lacheny/Viallet
/
0 Kommentare
Zum Inhalt
E.T.A. Hoffmann (1776–1822) ist einer der wichtigsten deutschen Erzähler des Märchenhaften und Wunderbaren. Der Meister des Phantastisch-Unheimlichen und des…

Neuerscheinung: Ricarda Schmidt: Himmelstraum, Alptraum, und ‘träumerische Verwechslung des geistigen und leiblichen Genusses’: Schattierungen und strukturelle Funktionen des Traummotivs in E.T.A. Hoffmanns „Kater Murr“
published in Publications of the English Goethe Society, Volume 92 Issue 1 (2023)
ABSTRACT
In Hoffmanns Kater Murr wird viel geträumt: Menschen und Tiere haben sowohl Nacht-…

Neuerscheinung: Tünde Paksy: Raumpoetik und Doppelgängermotiv in E.T.A. Hoffmanns Roman „Die Elixiere des Teufels“. Peter Lang 2022.
Ein Beitrag von Benjamin Schlodder
Gerade noch im E.T.A. Hoffmann Gedenkjahr ist die Monographie Raumpoetik und Doppelgängermotiv der ungarischen Germanistin Tünde Paksy zu Hoffmanns…

Eine Dissertation über E.T.A. Hoffmann kehrt zurück an die Staatsbibliothek
Beitrag von Roman Kuhn
Es entbehrt nicht einer gewissen, durchaus erfreulichen Ironie, dass ausgerechnet eine Dissertation, die sich den Entfremdungsbegriff in den Titel schreibt,…

Neuerscheinung eines Dialogbandes zu Hoffmanns Bamberg-inspirierten Werken
Bamberger Schlagabtausch über E.T.A. Hoffmann in sieben Dialogen
Bamberg, gelegen in der „anmutigsten Gegend“ Deutschlands, inspirierte den vielseitigen Schriftsteller E.T.A.…

Veröffentlichung französischer Analysen von E.T.A. Hoffmanns Fantasiestücken
Neuveröffentlichung "Nouvelles Lectures des Fantasiestücke d’E. T. A. Hoffmann" (Analysensammlung zu E.T.A. Hoffmanns Fantasiestücken)
Diese Ausgabe präsentiert eine Vielzahl…

Stolze Herren, skurrile Wesen und düstere Gestalten
Teilnachlass von Hoffmann-Zeichnungen des österreichischen Malers Wolfgang Schaukal erworben
Die Staatsbibliothek konnte in diesem Frühjahr ein Konvolut von 139 fertigen Arbeiten,…

Online-Lesetipp | Sebastian Thede: Hasard-Schicksale (2017)
Zufall, Schicksal, Spieler-Glück?
Damit es Ihnen im Lockdown nicht langweilig wird, haben wir hier einen digitalen Lesetipp für Sie: Als E-Book erworben und damit…

FMF und ETA – Neuerwerbungen von Felix Martin Furtwängler
Ganz neu erworben - und daher momentan leider noch im Geschäftsgang, aber bald schon im Lesesaal der Abteilung Historische Drucke einsehbar - sind diese zwei Unikate:
FM Furtwängler;…

Neuerscheinung: Benedetta Saglietti: La quinta sinfonia di Beethoven recensita da E.T.A. Hoffmann
Benedetta Saglietti: La quinta sinfonia di Beethoven recensita da E.T.A. Hoffmann.
Nel regno dell’infinito. Con un dialogo tra l’autrice e Riccardo Muti. Donzelli editore Roma…