Sie sind hier: Startseite1 / Leben und Werk2 / Biografisches3 / E.T.A. Hoffmanns Briefe4 / Brief-Verzeichnis5 / Madame Pinkert [1]
Madame Pinkert
〈11. September 1818.〉
Mit dem größten Vergnügen würde ich Ihnen, Madame! die Partitur der Oper Undine zum gewünschten Gebrauch zusenden, wenn ich sie selbst in Händen hätte. Dies ist indessen nicht der Fall, vielmehr lasse ich für mich selbst Behufs eines KlavierAuszuges der künftig im Druck erscheinen soll, die Partitur in Prag, wo sie früher zur Aufführung hingesendet wurde, kopieren.
Es tut mir recht innig leid von meiner Seite nichts zu dem Scherz, den Sie Ihrem Herrn Onkel, meinem verehrten Kollegen, zu bereiten im Sinn haben, beitragen zu können.
Mit der vorzüglichsten Hochachtung habe ich die Ehre zu sein
Madame
Berlin D. 11 7br: 18
Ihr ganz ergebenster
Hoffmann
Schlagwörter
- Autograf
- Bamberg
- Bayreuth
- Berlin
- BETA-Version
- Digitalisierung
- E.T.A. Hoffmann-Gesellschaft
- E.T.A. Hoffmann-Jahrbuch
- Einflüsse
- Erstausgabe
- Fachinformation
- Forschung
- Germanistentag
- Illustration
- Inszenierung
- Italien
- Kulturelles Erbe
- Launch
- Liebe und Eifersucht
- Lutter & Wegner
- Nachtstücke
- Nussknacker und Mäusekönig
- Personenportal
- Preview
- Projekt
- Projektmanagement
- Präsentation
- Recherche
- Rezeption
- Schauerromantik
- Symposium
- Undine