Sie sind hier: Startseite1 / Leben und Werk2 / Biografisches3 / E.T.A. Hoffmanns Briefe4 / Brief-Verzeichnis5 / Christian Gottfried Körner, Schriftsteller [1]
Christian Gottfried Körner
〈13. Februar 1821.〉
Ew. HochwohlGeboren würden die beiden Partien des Heilmann und des Kühleborn gleich mit erhalten haben, dies sind aber die einzigen die in der TheaterGarderobe liegen geblieben und leider verbrannt sind. — Mit dem Theater stehe ich übrigens in solcher Verbindung daß ich aus der Bibliothek unweigerlich erhalte was ich verlange, mit dem größten Vergnügen erfülle ich daher Ew. HochwohlGeboren Wünsche.
Mit der ausgezeichnetsten Hochachtung habe ich die Ehre zu sein
Ew. HochwohlGeboren
ganz ergebenster
Hoffmann
Berlin
d. 13 Febr 1821
Schlagwörter
- Autograf
- Bamberg
- Bayreuth
- Berlin
- BETA-Version
- Digitalisierung
- E.T.A. Hoffmann-Gesellschaft
- E.T.A. Hoffmann-Jahrbuch
- Einflüsse
- Erstausgabe
- Fachinformation
- Forschung
- Germanistentag
- Illustration
- Inszenierung
- Italien
- Kulturelles Erbe
- Launch
- Liebe und Eifersucht
- Lutter & Wegner
- Nachtstücke
- Nussknacker und Mäusekönig
- Personenportal
- Preview
- Projekt
- Projektmanagement
- Präsentation
- Recherche
- Rezeption
- Schauerromantik
- Symposium
- Undine