Neu im Bestand: E.T.A. Hoffmann-Jahrbuch 32 (2024)

Der 32. Band des E.T.A. Hoffmann-Jahrbuchs versammelt innovative Perspektiven auf Hoffmanns Erzähltexte. Hoffmanns schreibender Kater Murr aus den „Lebens-Ansichten“ wird vor dem Hintergrund der Cultural Animal Studies mit zoologischen und naturhistorischen Diskursen der Zeit um 1800 neu gelesen. Mit Funktionen der Deixis im „Meister Floh“ befasst sich ein weiterer Beitrag unter narratologischer und rezeptionsästhetischer Perspektive […]



E.T.A. Hoffmann: Die Serapions-Brüder. Gesammelte Erzählungen und Mährchen. Berlin: G. Reimer 1819. SBB-PK Sign. 26 ZZ 211 / Lizenz: CC BY-NC-SA 3.0

CFP: Tagung E.T.A. Hoffmanns „Serapionsbrüder“. Form und Faktur

Universität Mannheim, 27. & 28. November 2025 Organisation: Prof. Dr. Claudia Liebrand und Prof. Dr. Thomas Wortmann Die Tagung, die am 27. und 28. November 2025 an der Universität Mannheim veranstaltet werden wird, nimmt E.T.A. Hoffmanns Novellensammlung „Die Serapionsbrüder“ in den Blick, mit der der Autor auf die eigene Praxis romantischer Geselligkeit und ‚Sympoesie‘ rekurriert […]

© Museen der Stadt Bamberg

Stellenausschreibung der Stadt Bamberg: wissenschaftliche Mitarbeiter:in (m/w/d) und Kurator:in für das E.T.A. Hoffmann-Haus

Bitte beachten Sie folgende Stellenausschreibung der Stadt Bamberg! Die Stadt Bamberg sucht für die Museen der Stadt Bamberg zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine:n wissenschaftliche:n Mitarbeiter:in (m/w/d) und Kurator:in für das E.T.A. Hoffmann-Haus! Die Stadt Bamberg bietet als UNESCO-Weltkulturerbe vielfältige Zeugnisse ihrer über 1000-jährigen Geschichte. Sie liegt in landschaftlich reizvoller Lage, bietet ein reiches kulturelles Angebot und […]

» Die Wochentage bin ich Jurist und höchstens etwas Musiker, sonntags, am Tage wird gezeichnet, und abends bin ich ein sehr witziger Autor bis in die späte Nacht. «

E.T.A. Hoffmann