Neu im Bestand: Schnurrpfeifenkarussell

Schnurrpfeifenkarussell E. T. A. Hoffmann – eine Biographie in Gedichten von Bernd Hesse, kommentiert von Jörg Petzel und illustriert von Stephan Klenner-Otto Zum Inhalt Schriftsteller, Jurist, Komponist, Zeichner und Karikaturist – E. T. A. Hoffmann war ein wahres Multitalent. Anlässlich seines 250. Geburtstages gibt dieses Büchlein neue und spannende Einblicke in sein Leben, Werk und […]



CfP: Online-Kolloquium „Revisiting E.T.A. Hoffmann. Interdisziplinäre Perspektiven des 21. Jahrhunderts“

Online-Kolloquium (05.03.2026) Am 5. März 2026 findet ein Online-Kolloquium der E.T.A. Hoffmann-Gesellschaft zum Thema „Revisiting E.T.A. Hoffmann. Interdisziplinäre Perspektiven des 21. Jahrhunderts“ auf Zoom statt. Das Kolloquium richtet sich vorwiegend an Nachwuchsforschende. Erwünscht sind die Beiträge, die sich kritisch mit Hoffmann im Hinblick auf neue theoretische Rahmenbedingungen, interdisziplinäre Methoden und globale Kontexte auseinandersetzen. Die Veranstaltung […]

Museum Viadrina: Ausstellung Franz von Gaudy – Midissage

14. September 2025, 11.00 Uhr Midissage zur KABINETTAUSSTELLUNG Franz von Gaudy – Zum 225. Geburtstag des Frankfurter Dichters Grußwort. Sprung durch die Ausstellung mit Vortrag ausgewählter Gedichte und Texte. Führung Doris Fouquet-Plümacher, Sprecher Karl-Konrad Tschäpe. Einlass ab 10.30 Uhr, Anmeldung nicht erforderlich. Veranstaltungsort: Städtisches Museum Viadrina Carl-Philipp-Emanuel-Bach-Straße 11 15230 Frankfurt (Oder) Franz von Gaudy (* […]

» Die Wochentage bin ich Jurist und höchstens etwas Musiker, sonntags, am Tage wird gezeichnet, und abends bin ich ein sehr witziger Autor bis in die späte Nacht. «

E.T.A. Hoffmann