Bestiarien des Imaginären – Tiere und andere Formen nichthumaner Alterität in der spekulativen Literatur. 16. Jahrestagung der Gesellschaft für Fantastikforschung (GfF)

/
vom 28.-30. August 2025, Justus-Liebig-Universität Gießen Deadline Abstract: 31.01.2025 - English Version below - Die Welt der spekulativen Literatur sowie Unterhaltungsmedien…
Grafische Gestaltung von Gerhard Spring für SYNEMA-Publikationen unter Verwendung eines Fotos aus dem Film „Der Student von Prag“ von Henrik Galeen, 1926

Neu erschienen: Anett Werner-Burgmann (Hrsg.): Hoffmannesk. Auf den Spuren E.T.A. Hoffmanns im Film

/
Basierend auf der gleichnamigen Filmreihe ist im SYNEMA Verlag der Sammelband Hoffmannesk. Auf den Spuren E.T.A. Hoffmanns im Film zu E.T.A. Hoffmanns Schaffen im Film erschienen. In…

Ausstellungseröffnung: Uwe Bremer und E.T.A. Hoffmann „serapiontischsiamesisch“ 

/
mit Buchpräsentation Nachstücke (Merlin-Verlag) und einer Lesung von Jan Peter Bremer Fr, 6.12.24 19 - 21 Uhr Galerie Kremers Dass E.T.A. Hoffmanns Nachtstücke Uwe Bremer…
Ponert: Abb. 191

CFP: Hoffmann 250: E.T.A. Hoffmann and Other Bodies

/
University of Oxford July 2026 E.T.A. Hoffmann has long been recognized for his interest in psychology, and his literary studies of the mind famously inspired Sigmund Freud. But his…
Romantikforschung Universität Frankfurt am Main

„Fragmente aus der Zukunft“: Ein Kolloquium zur Romantikforschung

/
Tagung am 14.-15. November 2024 Universität Freiburg Im 22. Athenäum-Fragment definiert Friedrich Schlegel den Begriff „Projekt“. Laut Schlegels Auffassung, in der frühromantische…
Die Kupferminen zu Fahlun in Schweden (1841) Meyer’s Universum, oder Abbildung und Beschreibung des Sehenswerthesten und Merkwürdigsten der Natur und Kunst auf der ganzen Erde. 8. Band Bibliographisches Institut, Hildburghausen [https://de.wikipedia.org/‌ wiki/Datei:Meyers_Universum_Band_08_45.jpg, gemeinfrei]

UPDATE: E.T.A. Hoffmann in Literatur, Musik und Film – Seminar an der Universität Passau

/
UPDATE: Die Lehreinheit von Sophia Rivinius zu Die Bergwerke von Falun ist online.   Gastbeitrag von Dr. Stephanie Großmann (Universität Passau) Im Wintersemester…

Filmreihe: „Magic Movies – E.T.A. Hoffmann und das Kino“ (Wien, 1.10.-16.10.2024)

/
Für Fans des Fantastischen führt an E.T.A. Hoffman kein Weg vorbei: Wie gut, dass seine Literatur auch in über 100 Jahren Kinogeschichte ihre Spuren hinterlassen hat. Die ungeheure…

Neu erschienen: Elke Riemer-Buddecke: E.T.A. Hoffmann – Porträts und Illustrationen

/
Nur wenige Werke der Weltliteratur sind so häufig und reichhaltig illustriert worden wie die E. T.A. Hoffmanns. Elke Riemer-Buddecke bietet in ihrem neuen Band neben einem…
Sahib Kapoor: E.T.A. Hoffmanns Der Sandmann (1816) und seine Darstellung in expressionistischen Buchillustrationen

Neu erschienen: Sahib Kapoor: E.T.A. Hoffmanns Der Sandmann (1816) und seine Darstellung in expressionistischen Buchillustrationen

/
Ende April 2024 erschien Sahib Kapoors Buch E.T.A. Hoffmanns Der Sandmann (1816) und seine Darstellung in expressionistischen Buchillustrationen im Verlag Königshausen und Neumann.…
Umschlag zu "Meister Floh" nach einer Vorlage von E.T.A. Hoffmann© Staatsbibliothek Bamberg

Von Flöhen, Katzen, Affen und der Literatur. Franz Kafkas und E.T.A. Hoffmanns Bestiarien

/
In den Texten von Franz Kafka und E.T.A. Hoffmann kreucht und fleucht es: Der einer Akademie berichtende Affe Rotpeter, der Autorschaft behauptende Kater Murr und Meister Floh sind…