Museum Viadrina: Ausstellung Franz von Gaudy – Midissage
14. September 2025, 11.00 Uhr
Midissage zur KABINETTAUSSTELLUNG Franz von Gaudy – Zum 225. Geburtstag des Frankfurter Dichters
Grußwort. Sprung durch die Ausstellung mit Vortrag ausgewählter Gedichte und Texte.
Führung Doris Fouquet-Plümacher, Sprecher Karl-Konrad Tschäpe.
Einlass ab 10.30 Uhr, Anmeldung nicht erforderlich.
Veranstaltungsort:
Städtisches Museum Viadrina
Carl-Philipp-Emanuel-Bach-Straße 11
15230 Frankfurt (Oder)
Franz von Gaudy (* 19. April 1800 in Frankfurt (Oder); + 5. Februar 1840 in Berlin) war ein berühmter literarischer Sohn der Stadt und zugleich die »Nummer 2« nach Heinrich von Kleist. Das Geburtshaus Gaudys in der Oderstraße 13 hieß »Zum rothen Polacken«, worauf er selbst 1836 bei seiner ersten Italienreise in »Mein Römerzug« anspielt: bei einer Paßkontrolle »verschwieg [ich] aber weislich, daß ich daselbst in dem »zum rothen Polacken« genannten Hause zum erstenmal das Licht erblickte, um nicht Verdacht zu erwecken, als habe ich den Revolutionsgeist mit der Muttermilch eingesogen.«
Franz von Gaudy steht als Dichter zwischen Spätromantik und Vormärz. Die Ausstellung zeigt sein Werk in etwa chronologischer Folge mit den beiden Schwerpunkten seines Schaffens, Verskunst und Prosa, in Wort und Bild und hebt dabei die beiden für ihn bedeutenden Länder hervor, Polen und Italien.
Frau Dr. Doris Fouquet-Plümacher, Berlin
19. April bis Sonntag, 14. September 2025 – verlängert bis 19. April 2026
Dienstag bis Sonntag 11:00 bis 17:00 Uhr