Newsblog
CfP: Prospero – „Revolutions. Changes of paradigm in British and German literatures and cultures between the Eighteenth and Nineteenth Centuries“ | Deadline Abstract: 30.03.2023
Prospero A Journal of Foreign Literatures and Cultures University of Trieste, Italy VOL XXVIII (2023) “Revolutions. Changes of paradigm in British and German literatures and cultures between the Eighteenth and Nineteenth Centuries” The forthcoming number of Prospero (XXVIII 2023) invites contributions that will focus on paradigm shifts in the literary and cultural fields of English […]
Buchpräsentation und Aufführung: Finale mit Künstlerbuch und Koffer
Abschlussveranstaltung zum E.T.A. Hoffmann-Jahr 2022 Les Corridors de Theodore. Une visite chez E.T.A. Hoffmann Claire Illouz präsentiert ihr Künstlerbuch Hitzigs Koffer Steffen Faust, Jörg Petzel und Bernd Hesse berichten über einen spektakulären Fund Die französische Künstlerin Claire Illouz erhielt im Rahmen des Ausstellungsprojekts „Unheimlich Fantastisch – E.T.A. Hoffmann 2022“ den Auftrag, die […]
Stellenangebot: Kurator/in (m/w/d) für das Projekt „Ausstellungskonzeption des E.T.A.-Hoffmann-Hauses“
Die Museen der Stadt Bamberg sind verantwortlich für das Historische Museum am Domplatz mit kunst- und kulturhistorischen Ausstellungen, die herausragende Sammlung Ludwig im Alten Rathaus, das Ausstellungshaus Villa Dessauer sowie den Betrieb des Dokumentationszentrums Mikwe. Seit 2023 liegt auch das E.T.A.-Hoffmann-Haus in der Verantwortung der Museen. Im Zuge der Sanierung des E.T.A.-Hoffmann-Hauses wird das Museum […]
Berichte, Videos, Podcasts und mehr – eine Nachlese zum Jubiläumsjahr
Eine Zusammenstellung von Celina Imm. Anlässlich des 247. Geburtstags von E.T.A. Hoffmann haben wir für euch die Crème de la Crème der E.T.A. Hoffmann-Jubiläumsbeiträge des letzten Jahres zusammengestellt. Diese beinhalten zahlreiche Artikel, Podcasts, Radiofeatures, Blog-Beiträge… Sie führen teilweise als eine erste Annäherung an den Künstler heran, betrachten ihn im Kontext seiner und unserer Zeit, oder […]
Programm Programm Programm – Unheimlich Fantastisch – November 2022 bis Februar 2023
Ein Beitrag von Celina Imm – Social-Media-Managerin ETAH2022 Unsere Ausstellungen in Bamberg und Berlin haben ihre Pforten geschlossen und auch wenn das E.T.A. Hoffmann Jahr sich langsam dem Ende zuneigt, unser Programm ist noch lange nicht erschöpft. Um es mit Hoffmann zu sagen: „Der Spätherbst hält nicht nur in Berlin noch einige schöne Tage bereit“ […]
Call for Papers: E.T.A. Hoffmann-Jahrbuch 31
Das E.T.A. Hoffmann-Jahrbuch bietet ein Forum für die Veröffentlichung von Forschungsergebnissen zum Werk E.T.A. Hoffmanns sowie zur Literatur und Kultur der (europäischen) Romantik. Ebenfalls publiziert werden Beiträge zur internationalen Rezeption Hoffmann’scher Texte in der Literatur der Gegenwart, aber auch in anderen Medien wie dem Theater, dem Film oder der Oper bzw. in der Musik im Allgemeinen. 1992 […]
Kulturprogramm im Oktober und November 2022
Zur Ausstellung „Unheimlich Fantastisch – E.T.A. Hoffmann 2022“ bieten wir ein abwechslungsreiches Begleitprogramm mit Führungen, Workshops, Gesprächsreihen, Buchvorstellungen für unterschiedliche Altersgruppen an. Hier finden Sie einen Überblick über unsere nächsten Veranstaltungen im Oktober und November: 1. Oktober 2022 – Schrift-Workshop mit Stefanie Weigele: Mit Gänsekiel und Nussbaumtinte – Zauber der Kurrentschrift Hattet ihr schon […]
E.T.A. Hoffmann to go
Damit Sie E.T.A. Hoffmann nicht nur in der Ausstellung bestaunen können, bieten wir Ihnen besonders schöne und typische Hoffmann-Motive „to go“ an. Vielleicht haben Sie auch Hoffmann-Fans im Freundeskreis oder in der Verwandtschaft, die sich über ein unheimlich fantastisches Mitbringsel freuen! Brillenputztuch 4,90 € Dieses Brillenputztuch zeigt einen Türknauf, der sich bereits zu Hoffmanns […]
Kulturprogramm im September 2022
Zur Ausstellung „Unheimlich Fantastisch – E.T.A. Hoffmann 2022“ bieten wir ein abwechslungsreiches Begleitprogramm mit Führungen, Workshops, Gesprächsreihen, Buchvorstellungen für unterschiedliche Altersgruppen an. Hier finden Sie einen Überblick über unsere nächsten Veranstaltungen im September: 1.9., 18 Uhr – Feierabend-Führung durch die Ausstellung Beginnen Sie Ihren Feierabend mit E.T.A. Hoffmann! An 6 Terminen von Mitte August […]
Kulturprogramm im August 2022
Am 17. August öffnet die Ausstellung „Unheimlich Fantastisch – E.T.A. Hoffmann 2022“ ihre Türen. Neben der Ausstellung haben wir ein umfangreiches Begleitprogramm mit Führungen, Workshops, Gesprächsreihen, Theateraufführungen, Buchvorstellungen für unterschiedliche Altersgruppen konzipiert. Hier finden Sie einen Überblick über unsere Veranstaltungen im August! 18.8., 18 Uhr Feierabend-Führung durch die Ausstellung Unheimlich Fantastisch – ETAH 2022 […]