
Werkstattgespräch der SBB: Zur Materialität und Kontextualität des russischen Künstlerbuches der Gegenwart
0 Kommentare
/
Am Dienstag, 6. Februar 2018, um 18.15 Uhr spricht PD Dr. Viola Hildebrand-Schat (Goethe-Universität Frankfurt a.M.) im Rahmen der Veranstaltungsreihe Die Materialität von Schriftlichkeit…

Risse im Licht? Silvestertagung zu Hoffmanns Kater Murr auf Schloss Neuhardenberg
Veranstaltungshinweis:
Risse im Licht?
E.T.A. Hoffmann: Lebens-Ansichten des Kater Murr
Silvestertagung
Schloss Neuhardenberg
30.12.2017–01.01.2108
Haben Sie Silvester…

Nussknacker und Mausekönig: Ausstellung im Heinrich-Heine-Institut Düsseldorf 26.11.-18.02.
Veranstaltungshinweis:
Nussknacker und Mausekönig. Illustrationen von Sabine Friedrichson
Eine winterliche Familienausstellung.
Zweihundert Jahre nach dem Erscheinen des Weihnachtsmärchens…

Festveranstaltung mit Ingo Schulze zum E.T.A. Hoffmann Portal am 12.12.
Seit Dezember 2016 ist das E.T.A. Hoffmann Portal in einer Betaversion online – Zeit, es endlich in die Vollversion umzuwandeln! Dieses Ereignis feiern wir am 12. Dezember 2017 um…

E.T.A. Hoffmann beim 30. Internationalen Filmhistorischen Kongress: 23.-25.11. in Hamburg
Bildinformationen: Plakat "Das Fräulein von Scuderi" (DDR/SE 1954/55, Eugen York) Quelle: Bundesarchiv (BArch PLAK 105_10143) / Filmszene "Das Fräulein von Scuderi" (DDR/SE 1954/55,…

Save the date: Festveranstaltung zum Launch des E.T.A. Hoffmann Portals
Seit Dezember 2016 ist das E.T.A. Hoffmann Portal in einer Betaversion online – Zeit, es endlich in die Vollversion umzuwandeln! Dieses Ereignis feiern wir am 12. Dezember…

E.T.A. Hoffmann-Haus Bamberg: Vorstellung des Portals am 14.09.
Am Donnerstag, 14. September 2017, ist das Projektteam der Staatsbibliothek zu Berlin zu Gast bei den Kooperationspartnern in Bamberg und stellt das E.T.A. Hoffmann Portal mit seinen…

Italienisch-deutsches Symposium und Forschungsforum der E.T.A. Hoffmann-Gesellschaft am 1.-2. Juni 2017
E.T.A. Hoffmanns Stadterkundungen und Stadtlandschaften
Italienisch-Deutsches E.T.A. Hoffmann Symposium
sowie
Forschungsforum der E.T.A. Hoffmann-Gesellschaft
1. und…