
„Gedankenspiele“ – Ausstellung im Kaliningrader Gebietsmuseum für Geschichte und Kunst (Russland)
/
0 Kommentare
20. Dezember 2024 – 18. März 2025
Ein Ausstellungsbericht von Iris Berndt
Bereits zum 19. Mal hat 2024 die Kunsthistorikerin Valentina Pokladova zeitgenössische Künstler…

„Die schmelzende Allgewalt, mit der die Harmonika zum Herzen spricht.“ – Die Glasharmonika im Mesmerismus und bei E.T.A. Hoffmann (27. Mai 2025, Halle / Saale)
27. Mai 2025, 18.15 Uhr
Mit Musikbeispielen von Wolfgang Amadeus Mozart und Carl Leopold Röllig
Prof. Dr. Jürgen Barkhoff (IE—Dublin)
Ort: Halle, Franckesche Stiftungen,…

Stellenausschreibung der Stadt Bamberg: wissenschaftliche Mitarbeiter:in (m/w/d) und Kurator:in für das E.T.A. Hoffmann-Haus
Bitte beachten Sie folgende Stellenausschreibung der Stadt Bamberg!
Die Stadt Bamberg sucht für die Museen der Stadt Bamberg zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine:n
wissenschaftliche:n…

Filmvorführung Barcarole im Zeughauskino
Dienstag, 01. April 2025, 19.00 Uhr
Einführung und Buchvorstellung: Anett Werner-Burgmann
Liebesnacht, Du schöne Nacht: Während eines rauschenden Festes in Venedig im…

Fantastisch modern. Der E.T.A. Hoffmann-Podcast
Warum sind E.T.A. Hoffmanns über zweihundert Jahre alte Erzählungen gerade heute lesenswert? Welche persönlichen Eindrücke und Erfahrungen verbinden Menschen mit Hoffmanns…

E.T.A. Hoffmann und der Artushof in Danzig (10. März 2025, Berlin)
Vortrag von Jörg Petzel
E.T.A. Hoffmanns engster Lebensfreund war Theodor Gottlieb von Hippel, 1811 Vortragender Rat beim Staatskanzler Hardenberg und seit 1814 Vizepräsident…
![Die Kupferminen zu Fahlun in Schweden (1841) Meyer’s Universum, oder Abbildung und Beschreibung des Sehenswerthesten und Merkwürdigsten der Natur und Kunst auf der ganzen Erde. 8. Band Bibliographisches Institut, Hildburghausen [https://de.wikipedia.org/ wiki/Datei:Meyers_Universum_Band_08_45.jpg, gemeinfrei]](https://etahoffmann.staatsbibliothek-berlin.de/wp-content/uploads/Fahlun-Minen_blog-495x278.jpg)
UPDATE: E.T.A. Hoffmann in Literatur, Musik und Film – Seminar an der Universität Passau
UPDATE:
Die Lehreinheit von Sophia Rivinius zu Die Bergwerke von Falun ist online.
Gastbeitrag von Dr. Stephanie Großmann (Universität Passau)
Im Wintersemester…

Filmreihe: „Magic Movies – E.T.A. Hoffmann und das Kino“ (Wien, 1.10.-16.10.2024)
Für Fans des Fantastischen führt an E.T.A. Hoffman kein Weg vorbei: Wie gut, dass seine Literatur auch in über 100 Jahren Kinogeschichte ihre Spuren hinterlassen hat. Die ungeheure…

Von Flöhen, Katzen, Affen und der Literatur. Franz Kafkas und E.T.A. Hoffmanns Bestiarien
In den Texten von Franz Kafka und E.T.A. Hoffmann kreucht und fleucht es: Der einer Akademie berichtende Affe Rotpeter, der Autorschaft behauptende Kater Murr und Meister Floh sind…

Call for Papers: E.T.A. Hoffmann-Jahrbuch 33 (2025)
Das E.T.A. Hoffmann-Jahrbuch bietet ein Forum für die Veröffentlichung von Forschungsergebnissen zum Werk E.T.A. Hoffmanns sowie zur Literatur und Kultur der (europäischen) Romantik.…