News für die Seite Aktuelles

Gruppenfoto zu Coronazeiten: Han All Kim, Dr. Christina Schmitz (Projektleitung HoPo), Marion Manns (Team HoPo), Lisa Dasse, Ursula Jäcker (Team HoPo), Robin Czinczoll, Janine Seidel, Prof. Dr. Anne Fleig (Seminarleitung, FU Berlin) - v.l.n.r.Staatsbibliothek zu Berlin

Texten fürs Web: Ergebnisse aus Hoffmann-Seminar der FU online

/
Im Wintersemester 2019/2020 führte das Team E.T.A. Hoffmann Portal gemeinsam mit Prof. Dr. Anne Fleig am Institut für Deutsche und Niederländische Philologie der Freien Universität…

Online-Angebote des Bamberger E.T.A. Hoffmann-Theaters

/
In diesem Juni sollte eigentlich eine Inszenierung von Hoffmanns berühmtem Sandmann am E.T.A. Hoffmann-Theater Bamberg gezeigt werden. Doch leider kam das Coronavirus dazwischen und…

Das fremde Kind – erste bulgarische Ausgabe mit Illustrationen von Katina Peeva

/
Ein Gastbeitrag von Dr. Elke Riemer-Buddecke In Sofia, den Verlagen Cultural Perspectives Foundation und Enthusiast erschien 2019 die erste bulgarische Übersetzung von E.T.A. Hoffmanns…
Übergabe des Briefes (v.links) Jörg Petzel, (Vizepräsident der E.T.A. Hoffmann-Gesellschaft), Ursula Jäcker, Dr. Dr. Bernd Hesse, Prof. Dr. Everardus Overgauuw

Dauerleihgabe eines Hoffmann-Briefes

/
Wegen Corona verspätet - aber sehnsüchtig erwartet - übergab am 3. Juni der Hoffmann-Forscher und Sammler Dr. Dr. Bernd Hesse an die Koordinatorin des E.T.A. Hoffmann Archivs, Ursula…
Dr. Sophie Borges

Neue Kollegin: Dr. Sophie Borges verstärkt ab 18. Mai unser Team

/
Ab dem 18. Mai 2020 ergänzt Dr. Sophie Borges das Projektteam E.T.A. Hoffmann Portal als wissenschaftliche Mitarbeiterin und Kuratorin. Sophie Borges studierte Kunstgeschichte und…
E.T.A. Hoffmann und Ludwig Devrient bei Lutter & Wegner (um 1900).bpk

Let’s get personal oder Gestatten, mein Name sei Ernst Theodor Amadeus – Hoffmann online Nr. 5

/
Ein Gläschen in Ehren, kann niemand verwehren... Heute wollen wir E.T.A. Hoffmann etwas persönlicher begegnen und Ihnen freie Online-Materialien zur einführenden oder auch spezielleren…

Wissen to go – E.T.A. Hoffmann online Nr. 4

/
Die Ferien sind vorbei, die Schulen als physische Lernorte aber weitgehend noch geschlossen. Doch zum Glück führen viele Wege zum Wissen! E.T.A. Hoffmanns literarische Werke sind…
E.T.A. Hoffmann: Sonaten; pf; f-Moll; A 30, Entstehungszeit ca.1807-1808, SBB-PK Sign. Mus.ms.autogr. Hoffmann, E.T.A. 13 (1). CC BY-NC-SA 4.0

Wo die Sprache aufhört, fängt die Musik an* – E.T.A. Hoffmann online Nr.3

/
Wenn für Nietzsche das Leben ohne Musik ein Irrtum wäre, so fängt für Hoffmann die Musik an, wo die Sprache aufhört?* Hoffmann war bekanntermaßen nicht nur Schriftsteller, Zeichner…
Odoardo Fialetti: Human Ears (1608). MEHAU KULYK / SCIENCE PHOTO LIBRARY / Universal Images Group Rights Managed.

Hört Hört – Hoffmann online Nr. 2 – Osterspezial | Ea(ste)r-Special

/
Ostern 1821, ein Jahr vor Hoffmanns Tod, erscheint der vierte und letzte Teil seiner „Serapionsbrüder“. Diese Sammlung von etwa 30 Erzählungen (die größtenteils zuvor einzeln…
Liebe und Eifersucht. Free Opera Company / Bruno Rauch.

Opernvergnügen auf heimischen Bildschirmen – E.T.A. Hoffmann online Nr. 1

/
Hoffmanns Erzählungen von Jacques Offenbach im Brüsseler Opernhaus La Monnaie/ De Munt „You are safe here. This here is a germfree zone...“ – Mit diesen Worten beginnt die…