Online-Lesetipp | Sebastian Thede: Hasard-Schicksale (2017)
Zufall, Schicksal, Spieler-Glück?
Damit es Ihnen im Lockdown nicht langweilig wird, haben wir hier einen digitalen Lesetipp für Sie: Als E-Book erworben und damit neu im Netz der Staatsbibliothek ist das 2017 bei transcript erschienene Werk von Sebastian Thede: Hasard-Schicksale. Der literarische Zufall und das Glücksspiel im 19. Jahrhundert. Bielefeld: transcript-Verlag, 2017
Sebastian Thede analysiert darin literarische Glücksspielszenen des 19. und frühen 20. Jahrhunderts – von E.T.A. Hoffmann über Honoré de Balzac und Fjodor Dostojewski bis hin zu Arthur Schnitzler – und widmet sich einer Interpretation des Erzählens von Zufall.
Im Kapitel Hasard-Narrative im 19. Jahrhundert. Möglichkeiten der Kontingenz im Erzählen geht es u.a. um Zufallswiederholungen und die 1820 in Hoffmanns Serapions-Brüdern erschienene Erzählung Spieler-Glück.
Zugriff auf das komplette Buch haben Sie mit einem Bibliotheksausweis der Staatsbibliothek zu Berlin über den Link im StaBiKat





Felix Martin Furtwängler
In Copyright







Hinterlasse einen Kommentar
An der Diskussion beteiligen?Hinterlasse uns deinen Kommentar!