
Neuerscheinungen der Herausgeber Jörg Petzel und Bernd Hesse
/
0 Kommentare
E. T. A. Hoffmann / Jörg Petzel (Hrsg.) / Bernd Hesse (Hrsg.):
Mit dem Kopf im Himmel und Füßen auf der Erde. Texte eines Universalkünstlers
Marix Verlag - 368 Seiten, mit s/w…

Literarischer Spaziergang – E. T. A. Hoffmanns Nachtleben
Lektüre der Straßen: Das romantische Berlin
Eine junge Generation stellte um 1800 in Berlin alle überkommenen Traditionen infrage. „Die Welt muss romantisiert werden“, lautete…

Projektteam wieder vollständig
Seit dem 3. Mai 2021 verstärkt Benjamin Schlodder das Projektteam E.T.A. Hoffmann Portal als wissenschaftlicher Mitarbeiter und Kurator. Er tritt die Nachfolge von Dr. Sophie Borges…

‚Alles bleibt anders‘: Neuer Comic zur Geschichte des Berliner Konzerthauses
Anlässlich des 200. Geburtstages des Berliner Konzerthauses erscheint in Kürze im avant Verlag ein Comic zur Geschichte und Geschichten des Hauses am Gendarmenmarkt, geschrieben und…

Auf E.T.A. Hoffmanns Spuren in Nennhausen – Ein Ausflugstipp
Nicht nur im Winter ist ein Ausflug nach Nennhausen lohnenswert. Jetzt, wo der Frühling Einzug hält, warten viele neue Entdeckungen - deshalb rufen wir Ihnen noch einmal einen unserer…

Stellenausschreibung Projekt HoPo3
Das Projektteam E.T.A. Hoffmann Portal sucht für gut zwei Jahre eine wissenschaftliche Projektkraft zur Verstärkung für das Projekt HoPo3. Sie haben Interesse? Hier geht's zur Stellenausschreibung:
Gerne…

Ausschreibung: Klaus Heyne-Preis zur Erforschung der Deutschen Romantik
In diesem Jahr wird die Goethe-Universität Frankfurt zum ersten Mal den Klaus Heyne-Preis zur Erforschung der Deutschen Romantik verleihen. Ermöglicht durch das Vermächtnis von Prof.…

Texten fürs Web: Ergebnisse aus Hoffmann-Seminar der FU online
Im Wintersemester 2019/2020 führte das Team E.T.A. Hoffmann Portal gemeinsam mit Prof. Dr. Anne Fleig am Institut für Deutsche und Niederländische Philologie der Freien Universität…

Online-Angebote des Bamberger E.T.A. Hoffmann-Theaters
In diesem Juni sollte eigentlich eine Inszenierung von Hoffmanns berühmtem Sandmann am E.T.A. Hoffmann-Theater Bamberg gezeigt werden. Doch leider kam das Coronavirus dazwischen und…

Das fremde Kind – erste bulgarische Ausgabe mit Illustrationen von Katina Peeva
Ein Gastbeitrag von Dr. Elke Riemer-Buddecke
In Sofia, den Verlagen Cultural Perspectives Foundation und Enthusiast erschien 2019 die erste bulgarische Übersetzung von E.T.A. Hoffmanns…